CFO Forum Schweiz - CFOs
empfiehlt Bevor der Sturm beginnt:
"UMSETZBAR: Sie erhalten praktischen Rat, den Sie unmittelbar in Ihrem Beruf oder im Alltag anwenden können"
Kapitel 1: Der Start – Mehr Erfolg beim Konflikte-Managen
Veröffentlichte Artikel zum Sachbuch (18):
Management-Journal
Stephan Lamprecht, Chefredakteur Management-Journal:
Wie Sie Konflikte vorbeugen und bewältigen
Berliner Morgenpost
Andreas Matz, Redaktion Berliner Morgenpost:
Buchtipp: So lösen Führungskräfte Konflikte am Arbeitsplatz richtig
Business-on.de - Das regionale Wirtschaftsportal
Redaktionsbeitrag zum Buch:
"Führungskräfte: Konfliktmanagement - frühzeitig erfolgreich intervenieren"
Aktuell - 03.2020:
CFO Forum Schweiz - CFOs
Das schweizer Online-Forum für Chief Financial Officers (getAbstract) bewirbt das unterhaltsame Sachbuch Bevor der Sturm beginnt.
Das Buch ist in den folgenden Top-Kategorien gelistet:
"umsetzbar: Sie erhalten praktischen Rat, den Sie unmittelbar in Ihrem Beruf oder im Alltag anwenden können"
Und: auch geeignet "für Einsteiger: Sie finden mit dem Text einen leichten Einstieg ins Thema".
"Timo Müller geht in seinem Buch ausführlich auf die Folgen und Kosten von Konflikten ein und führt Führungskräften eindringlich vor Augen, welchen Anteil sie selbst am Entstehen von Konflikten haben – und was sie tun können, um das zu vermeiden. (...) Müller springt von Beispiel zu Beispiel, würzt diese mit Analogien, Anekdoten und Zitaten und gibt pragmatische Tipps. (Damit) können Führungskräfte von der Lektüre profitieren." (Quelle: Kurz-Abstract zum Buch)
"Zusammenfassung
Generationen-Gespräch.de
"Für viele Deutsche scheint es dagegen erstrebenswert zu sein, den Pokal für die schärfste und fieseste Kritik nach Hause tragen zu dürfen.
Hierzulande macht man sich gegenseitig zur Schnecke, geigt sich die Meinung oder erklärt jemandem, was Phase ist. Und wenn’s hart auf hart kommt, rammen wir uns gegenseitig verbal auch schon mal ungespitzt in den Boden.
In der deutschen Sprache gibt es unzählige Ausdrücke dafür, einer anderen Person Vorwürfe zu machen – weit mehr als in den meisten anderen Sprachen, wie Konfliktcoach Timo Müller in seinem lesenswerten Buch 'Bevor der Sturm beginnt' schreibt. (...)
Konflikte schon in ihrer Entstehungsphase erkennen und entschärfen - bevor sie eskalieren und viel Porzellan zerschlagen wird. Konfliktexperte Timo Müller beschreibt in seinem sehr unterhaltsamen Buch Situationen aus der Arbeitswelt, die man aber auch hervorragend auf den normalen Alltag übertragen kann."
(Quelle)
Wirtschaft+Weiterbildung
Dr. Timo Müller, Konfliktexperte (IKuF):
Überflüssige Konflikte von Anfang an vermeiden
WirtschaftsWoche: Management-Blog
Leseprobe:
Buchauszug Timo Müller: "Bevor der Sturm beginnt. Wie Führungskräfte effektiv Konflikte verhindern und bewältigen."
managerSeminare
Dr. Timo Müller, Konfliktexperte (IKuF):
Kontraproduktive Führung: Verhängnisvolle Vorwürfe
Hier kostenfrei lesen Kostenpflichtiger Audio-Podcast
Domradio (RADIO-INTERVIEW)
Interview - Hilde Regeniter im Gespräch mit Dr. Timo Müller (IKuF):
"Bevor der Sturm beginnt" - Ein Interview mit Dr. Timo Müller (Konfliktmanagement-Trainer und Konfliktcoach)
Hier kostenfrei hören (9 Minuten)
Die News - Das Magazin für Familienunternehmen
Interview - Hendrik Fuchs im Gespräch mit Dr. Timo Müller (IKuF):
Die Konflikte der Generationen - Kommunikation ist der Schlüssel
Frühe Bildung Online - Das Portal für Kita und Grundschule
Interview - Silvia Schumacher im Gespräch mit Dr. Timo Müller (IKuF):
Konfliktmanagement in der Schule - Wolfssprache verboten
Mit Hinweis auf das Sachbuch "Bevor der Sturm beginnt ..."
Rationell reinigen - Gebäudedienste
Redaktionsbeitrag zum Buch:
Lesetipps: Bevor der Sturm beginnt
Sportjob
Gabriele Becker, Autorin, für das Online-Portal Sportjob:
Bevor der Sturm beginnt: Konfliktmanagement für Führungskräfte - Buchtipp
PERSONALintern
Bernd Gey, Redaktion Online-Portal PERSONALintern - Informationen für das HR-Management in der D-A-CH-Region
Bevor der Sturm beginnt: Wie Führungskräfte effektiv Konflikte verhindern und bewältigen
hrm.de
("Eines der führenden Netzwerke für Personalmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz")
Bevor der Sturm beginnt - Wie Sie Konflikte vorbeugen und bewältigen
Aktuell - 06.2020:
In zahlreichen Zeitungen/Internetportalen veröffentlicht
Dr. Timo Müller (IKuF) im Zeitungsartikel:
Konflikte im Team - Kollegen-Rivalität als Ansporn?
Mit Hinweis auf das Sachbuch "Bevor der Sturm beginnt ..."
DIE ZEIT, FOCUS, Handelsblatt, Frankfurter, Rundschau, Süddeutsche Zeitung, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, Kieler Nachrichten, 24hamburg.de, Schweriner Volkszeitung, Nordwest-Zeitung (Oldenburg), Hannoversche Allgemeine Zeitung, Göttinger Tageblatt, Wolfsburger Allgemeine, Westdeutsche Zeitung, Westfälischer Anzeiger, Antenne Münster, Radio Bielefeld, Aachener Zeitung, Radio Leverkusen, Kölner Stadtanzeiger, General-Anzeiger-Bonn, Berliner Zeitung, Märkische Allgemeine Online (Brandenburg), Mitteldeutsche Zeitung, Volksstimme (Magdeburg), Dresdner Neueste Nachrichten, Sächsische Zeitung, Frankfurter Neue Presse, Mittelhessen.de (Wetzlar), Oberhessische Presse (Marburg), Gießener Anzeiger, Wiesbadener Kurier, Fuldaer Zeitung, Rhein-Neckar-Zeitung, Trierischer Volksfreund, Wormser Zeitung, Rhein-Zeitung (Koblenz), ka-news (Karlsruhe), Allgemeine Zeitung (Mainz), Münchner Merkur, Frankenpost (Oberfranken), Neue Presse (Coburg), Augsburger Allgemeine, Südkurier, Eßlinger Zeitung (Österreich)
Meine Kita – Das didacta Magazin für die frühe Bildung
Interview - Silvia Schumacher im Gespräch mit Dr. Timo Müller (IKuF):
Wolfssprache verboten
Mit Hinweis auf das Sachbuch "Bevor der Sturm beginnt ..."
In zahlreichen Zeitungen/Internetportalen veröffentlicht
Dr. Timo Müller (IKuF) im Zeitungsartikel:
Nicht wegducken - Was im Umgang mit aufbrausenden Kollegen hilft
Mit Hinweis auf das Sachbuch "Bevor der Sturm beginnt ..."
Fokus, Handelsblatt, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, Hamburger Abendblatt, Norddeutsche Neueste Nachrichten (Rostock), Nordwestzeitung (Oldenburg, Westdeutsche Zeitung, Westfälische Nachrichten, Aachener Zeitung, Kölner Stadtanzeiger, Antenne Düsseldorf, Frankfurter Rundschau, Berliner Morgenpost, Mitteldeutsche Zeitung, InSüdthüringen.de, Freie Presse (Chemnitz/Erzgebirge/Vogtland/Sachsen), Wormser Zeitung, Mannheimer Morgen, Echo24.de (Heilbronn), Frankenpost, Süddeutsche Zeitung, Münchner Merkur, Augsburger Alllgemeine etc.
Werbung zum Sachbuch
bdvb - aktuell
(Zeitschrift des Bundesverbands Deutscher Volks- und Betriebswerte)
Werbeanzeige des Wiley-Verlags in der Fachzeitschrift des bdvb (Ausgabe Nr. 142):
Bevor der Sturm beginnt - Wie Führungskräfte effektiv Konflikte verhindern und bewältigen
Artikel/Beiträge im Themenkontext
XING Klartext
Dr. Timo Müller, Konfliktexperte (IKuF):
Mancher Chef ist Fachexperte, aber kein Anführer
karriere.at (Österreich)
Interview - Martina Kettner-Berer im Gespräch mit Dr. Timo Müller (IKuF):
Konflikte zu managen ist Führungsaufgabe
Vortrag an der Universität Hamburg
Dr. Timo Müller, Konfliktexperte (IKuF):
Konflikte verhindern - Wie Führungskräfte Konflikten wirkungsvoll vorbeugen können
didacta - Das Magazin für lebenslanges Lernen
Interview - Silvia Schumacher im Gespräch mit Dr. Timo Müller (IKuF):
Wolfssprache verboten
(Titelthema "Spannungsfeld: Mit Gewalt und Konflikten an Schulen umgehen")
(Ausgabe 2/2019, S. 12-14)
Ein Artikel gleichen Inhalts ist kostenfrei auf diesem Online-Portal zu lesen.
Das unterhaltsame Sachbuch "Bevor der Sturm beginnt ..." ist in 32 Ländern erhältlich.
Weitere interessante Informatiionen (Buch-Zusammenfassung etc.):
www.bevor-der-sturm-beginnt.de
Das IKuF
Ist das Know-how Ihrer Führungskräfte umfassend genug oder fehlen noch nützliche Kenntnisse und Erfahrungen?
- Beherrschen die Führungskräfte Ihres Unternehmens das komplette 1x1 der Mitarbeiterführung?
- Verhalten sie sich in alltäglichen Kommunikationssituationen - etwa beim Feedbackgeben - professionell?
- Und wissen diese auch, wie sie sich in komplexen Konfliktsituationen optimal verhalten und systematisch vorgehen?
Alle offenen IKuF-Kurse finden Sie in der Übersicht.
Steigern Sie die Arbeitsmotivation in Ihrem Unternehmen!
Jeder der Kurse ist auch als Inhouse-Kurs buchbar.
IKuF-Newsletter jetzt abonnieren