Deeskalierende Gesprächsführung –
Stressfreier und erfolgreicher im Umgang mit Kunden, Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern
100% der Kursteilnehmer(innen) empfehlen den Kurs weiter. (Stand: 09.2019)
Zum Inhalt des IKuF-Kurses
Im Berufsalltag kommt es unnötigerweise zu Stress im Miteinander und belastenden Konflikten: mit Kunden und auch mit Kolleg(inn)en und Vorgesetzten. Die Kommunikation gelingt nicht. Kontroverse Gespräche, die produktiver verlaufen könnten, eskalieren. Es werden unnötig Kraft- und Zeit-Ressourcen verschwendet. Solchen Konflikten kann vorgebeugt werden.
Themen-Schwerpunkte des IKuF-Kurses:
- Wie schaffe ich es, auf unsachliche Kritik und verbale Aggressionen professionell zu reagieren?
- Wie kann ich verbal und nonverbal übergriffige, Verhalten von Mitmenschen erfolgreich begegnen?
- Welche Haltungen und welche Kenntnisse helfen mir, mich vor negativen Emotionen in sozialen Interaktionen zu schützen?
- Wie kommuniziere ich dem Gegenüber ein selbstsicher-souveränes und zeitgleich deeskalierendes Auftreten?
Der Trainer Dr. Timo Müller hat im Feld der Konflikt- und Gewaltforschung studiert und promoviert. Er ist seit 14 Jahren als Trainer, (Vortrags-)Dozent, Konfliktcoach und Konfliktmoderator tätig.
Zielgruppe/ Teilnehmerkreis:
Alle Mitarbeiter(innen) und Führungskräfte,
- ... die sich in der Kommunikation mit Kolleg(inn)en, Mitarbeiter(inne)n, eigenen Vorgesetzten und Kunden mehr Souveränität und Gelassenheit wünschen.
Der Teilnahmebeitrag beinhaltet grundsätzlich:
- Kompakt-Skript
- Teilnehmer-Zertifikat
- Kurs-Verpflegung für den Tag:
- Mittagessen
- am Nachmittag: Pausen-Snack oder Kekse
- Auswahl an kalten/heißen Getränken im Kursraum