« Wir wissen nicht, welche Probleme im Miteinander Ihnen gerade begegnen,
aber das IKuF hat das Know-how, diese erfolgreich zu meistern. »
Der Leiter des IKuF – Institut für Konfliktmanagement und Führungskommunikation stellt sich Ihnen vor:
Mein Name ist Dr. Timo Müller (46, verheiratet, Familienvater). Ich bin Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und habe im Feld der Konfliktforschung studiert und promoviert. Stand 2023 bin ich im 21. Jahr als Trainer, Vortragsreferent, Konflikt-Coach/Konflikt-Berater und Konfliktmoderator tätig.
Ich habe mich auf die Kompetenzfelder erfolgreiches Konfliktmanagement, motivierende Führungskommunikation, effektive Feedback-Kommunikation und deeskalierende Gesprächsführung spezialisiert. Gerne unterstütze ich Sie bzw. Ihr Personal in herausfordernden oder konflikthaften Kommunikationssituationen Ihres beruflichen Alltags.
Im Themenfeld Schwierigkeiten und Optimierungspotentiale der zwischenmmenschlichen Kommunikation bin ich ausgewiesener Experte. Ich war Dozent im Feld der Konfliktforschung an der Christians-Albrechts-Universität zu Kiel und an der Fachhochschule der Polizei/ Wiesbaden.
Neben meinen Tätigkeiten in privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen/Verwaltungen bin ich dauerhafter (Konflikt-)Coach bei der Stadt Dortmund und beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen (LAFP). Als dauerhafter Trainer und Vortragsreferent bin ich tätig bei der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) und bei mehreren Akademien des Öffentlichen Dienstes in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (SI). Bei der „Modularen Qualifizierung für den höheren Dienst“ bin ich im Feld "Professionelles Konfliktmanagement“ Fachprüfer der Modul-Abschlussprüfung.
Mein Know-how als Experte und meine Erfahrungen aus der Alltagspraxis der Unternehmen bringe ich auch im Rahmen von Artikeln und Interviews in Fachzeitschriften und Zeitungen ein, zu denen ich regelmäßig angefragt werde. (Spiegel-Online + WirtschaftsWoche + Süddeutsche Zeitung + Focus + Die Welt + Handelsblatt + Wirtschaft&Weiteribldung + managerSeminare + Personalwirtschaft + Personal im Fokus + health@work -Magazin für betriebliches Gesundheitsmanagement + Zeitschrift für Familienunternehmen + Forum Nachhaltig Wirtschaften - Das Entscheider-Magazin + Banking News + Didacta - Das Magazin für lebenslanges Lernen + Unternehmer-Forum Impulse + Portal der Wirtschaft + Portal MittelstandsWiki - Themen für Unternehmen + Bildungsspiegel - Fachportal für Weiterbildung und Personalentwicklung + Die Wirtschaftsmediation Online + IHK blog:existenzgründung etc.)
Im Jahr 2018 erschien mein Sachbuch „Bevor der Sturm beginnt - Wie Führungskräfte effektiv Konflikte verhindern und bewältigen“, in dem das Verhindern und erfolgreichen Managen von Konflikten erklärt wird. Das Ratgeberbuch ist bereits 10.2018 Bestseller bei Amazon und wird von mehreren Fachmedien empfohlen: Management-Journal, CFO-Forum, managementbuch.de, Berliner Morgenpost etc. Es ist in 32 Ländern erhältlich.
Dr. Timo Müller war an der Christians-Albrechts-Universität zu Kiel und der Fachhochschule der Polizei/Wiesbaden (Komissarsausbildung) jeweils Dozent für die Themengebiete Konflikte bzw. Aggressionen/Gewalt. Davor studierte er Konfliktforschung, Organisationspsychologie und Wirtschaftssoziologie an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Müller promovierte zu einem Thema der Konfliktforschung und arbeitete danach mehrere Jahre als Koordinator und Moderator in einem Weiterbildungsunternehmen – mit Einsatzorten in ganz Deutschland.
« Interaktionen in Unternehmen optimieren.
Konstruktive Kommunikation ermöglichen.
Handlungsoptionen erweitern. »
Zentraler Kursort ist Köln
IKuF-Institut - Dr. Timo Müller
Schwellenbach 33c
53804 Much (bei Köln)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0176 - 816 41 910
Der Newsletter erscheint circa 3-4 Mal im Jahr und umfasst aktuelle Themen rund um ein produktiveres Miteinander am Arbeitsplatz.
Abonnieren Sie unseren Newsletter: